Allgemein

Schule im Dialog: Schule,Kommunikation, Wirtschaft & Co „Transition Pflichtschule und Wirtschaft“

Schulinterne LehrerInnen-Fortbildung (SCHILF) und
Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Schule, Kommunikation, Wirtschaftsleben
„Transition (=Überleiten, Hineinleiten):  Pflichtschule und Wirtschaft“

Mittwoch, 24.10.2018         14.00 Uhr und 18.00 Uhr
Neue Mittelschule FRIESACH Hemmaland,  Aula

Die Veranstaltungsreihe „Schule im Dialog“ der Pädagogischen Hochschule/ Viktor Frankl Hochschule Kärnten bietet ein Format zur Stärkung der Schulpartnerschaft in der Region. Die angebotenen Vorträge, Workshops und Hospitationen dienen einer dialogischen Gesprächskultur am Schulstandort. Gemeinsam mit dem Lions Club Friesach-Burgenstadt (Präs. Günther HAAS) wurden die Ergebnisse des Workshops in einer Abendveranstaltung präsentiert und diskutiert.

Inhalte für die Neue Mittelschule FRIESACH Hemmaland waren:

  • Die Transition (= Übergang) von Schule (speziell NMS/AHS/BHS) ins Wirtschaftsleben
  • Status, Ziele, SWOT-Analyse; Versuch einer Darstellung und Analyse für den Wirtschaftsraum Friesach/ Region Mittelkärnten
  • Praxisplätze, Firmentage, Sponsoring etc.

Als Referent konnte Dir. Harald KLOGGER den Praktiker DI Dr. Josef Peter KNAUDER gewinnen:  geb. 1957 in Eitweg/Lav., Stiftsgymnasium St. Paul, Studium Leoben: Dipl. Ing. 1981, Dr. Mont. 1985, Studium Philosophie: Master 2016
Berufspraxis: VÖST Linz (Metallurgieforschung 1981-1985), Veitsch-Radex (1986-1993 Prokurist Marketing, Wien), Hobas Engineering Klagenfurt (1994-2001 Geschäftsführung)
Seit 2002 Lehrtätigkeit an der HTL1 Lastenstrasse: Lehrer für Fachtheorie im Maschinenbau und der Mechatronik, Zusätzlich Geschäftsführer der TMC Knauder KEG  (2002 – 2007), Management und Technologieberatung
Aktivitäten im Schulbereich: LEONARDO-Projekte mit ESTLAND zu Entrepreneurship und Qualitätsmanagement in der Berufsbildung. Workshops Qualitätsmanagement und Bildungsstandards in der Berufsbildung.
Obmann des Vereines der HTL1 zur Förderung der Zusammenarbeit HTL und Schulpartner.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s