Allgemein

Flex Altofen sponsert Elektronik-Experimentierkästen

(c) V. Harrer, flex Altofen, 2019 – Übergabe von 12 Elektronik-Experimentierkästen an Schülerinnen und Schüler der NMS Friesach Hemmaland durch Albert KLEMEN und Rene WALLNER (Flex Althofen, Lehrlingsausbildung) sowie Viktoria HARRER (GM Assistant). „Der naturwissenschaftlich-technische Bereich -und hier die Schülerselbsttätigkeit- ist uns im Fächerkanon ein wichtiges Anliegen“, betont Schulleiter Harald KLOGGER bei der Übergabe der wertvollen Lehrmittel gegenüber der Abordnung des weltweit erfolgreich tätigen Unternehmens.

Unter dem Motto „Live smarter“ ist Flex Althofen Teil eines internationalen Technologieunternehmens, dass weltweit mehr als 200.000 Mitarbeiter in über 30 Ländern auf vier Kontinenten beschäftigt. In Althofen arbeiten über 900 Mitarbeiter(!) täglich an innovativen Lösungen, die unser aller Leben smarter, komfortabler gestalten werden. Für internationale und hochkarätige Kunden produziert und entwickelt Flex Althofen elektronische Module und Komplettgeräte für die Bereiche Medizintechnik, Automobilindustrie und Industrietechnik.

Der Fokus sowohl in der Produktion als auch in der Forschung liegt insbesondere in Robotertechnologien, Automatisierungstechnik, Industrie 4.0 und IoT (Internet of Things). Flex begleitet die Kunden von der Entwicklung über den Prototypenbau, der Industrialisierung und Fertigung bis hin zum Recycling. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Supply Chain- und Logistiklösungen an.

Um all das zu ermöglichen verbindet Flex Althofen weltweites Know-How mit hochmodernen Produktionsprozessen und einer langen Tradition zuverlässiger Fertigung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s