Foto (c) Unsplash, OeAD/BMBWF – An den Schulen der Sekundarstufe 1 (Mittelschulen) werden im Schuljahr 2021/22 die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe mit einem Notebook oder Tablet ausgestattet (Anmerkg.: Dabei gibt das Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts (SchDigiG) als rechtliche Grundlage den Rahmen für die Umsetzung vor. Es gibt einen 25%igen Nutzungsanteil für die private Verwendung des Gerätes. Das ist der Selbstbehalt, der von Erziehungsberechtigten zu bezahlen ist und beträgt rd. 100 Euro).
Auf der Website der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ digitaleslernen.oead.at stehen eine Reihe von Inhalten für Sie bereit. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Initiative, Veranstaltungstermine, eine eigene Unterseite für Erziehungsberechtigte (in Kürze mit Erklärvideos zu den wichtigsten Themen!) sowie einen FAQ-Bereich mit Antworten zu den häufigsten Fragen.
18.10.2021: Die Geräte (Apple iPads) für die Schüler/innen der 5. und 6. Schulstufe werden in der KW 42/43 geliefert. Infos zu den „Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVBs) zur Ausstattung mit digitalen Endgeräten“ finden sich hier:
Pädagogische Begleitung – iPad: So wird die Geräteinitiative für digitales Lernen zum Erfolg…
Die Aus- und Weiterbildung der Lehrer/innen genauso wie die Einbeziehung und Information der Erziehungsberechtigten stellen eine erfolgreiche und nachhaltige digitale Schulstrategie sicher. Alle diesbezüglichen, kostenlosen Angebote für Erziehungsberechtigte finden Sie hier auf einen Blick: https://www.eventbrite.at/e/eltern-webinar-mein-kind-bekommt-ein-ipad-fur-den-digitalen-unterricht-tickets-162672859903?aff=ebdsoporgprofile
02.09.2021: Die Geräte für die Schüler/innen der 5. und 6. Schulstufe werden in Kürze geliefert. Mehr Infos dazu (Bezahlung und Befreiung, Fahrplan im Herbst, Garantie und optionale Versicherung, Unterstützungsangebote, Beispiele uam.) finden sich in der
Infobroschüre des OeAD für Erziehungsberechtigte:
Sie haben noch weitere Fragen? Der OeAD ist unter digitaleslernen@oead.at und ab dem 28.6.2021 auch telefonisch für Sie erreichbar!
digitaleslernen@oead.at; OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung, BMBWF
Elterninformation https://www.digitaleslernen.oead.at/fileadmin/Dokumente/digitaleslernen.oead.at/Dokumente_fuer_News/OeAD_Elterninfo.pdf
Video https://youtu.be/xIvlCF89STo