Allgemein

Lehrausgang der Klassen 3a und 3b zum Apfelsaftpressen

Am 27.09.2022 fuhren die dritten Klassen der MS Friesach Hemmaland, mit ihren Begleitlehrerinnen und mehreren Kilo Äpfel, zum Apfelsaftpressen nach Reipersdorf/Launsdorf. 

Begrüßt wurden sie von Herrn Christian Schumi und Herrn Adrian Reichhold, vom RS Presswerk Hochosterwitz OG, die sich kurz vorstellten und die SchülerInnen in zwei Gruppen aufteilten. 

Zuerst wurden die einzelnen Maschinen und deren Funktionsweise erklärt, danach durften die Kinder selber beim Pressen mithelfen. Zuerst wurden die faulen Äpfel aussortiert, danach gewaschen und über ein Förderband zum Schredder transportiert. 

Dort ist es sehr laut, deshalb hat Herr Schumi ihnen die Anlage schon vorher erklärt. Nach den Schreddern wurden die zerkleinerten Apfelteile gepresst und der Presskuchen blieb übrig. Der reine Apfelsaft kam in einen Kessel, wurde auf ca. 80 Grad C erhitzt und dabei sterilisiert, d. h. keimfrei gemacht. 

Beim Abfüllen in die Saftpäckchen und Verpacken in die Kartons durften die SchülerInnen auch mithelfen, ebenso beim Einladen ins Auto von Frau Seidl, die freundlicherweise die ca. 160 Liter Apfelsaft danach in die Schule transportierte.  

Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Schumi und Herrn Reichhold , die uns den Apfelsaft gratis gepresst haben. Der Apfelsaft wird im Fach Ernährung und Haushalt verwendet.

Begleitlehrerinnen: Freissegger Martina, Mag. Krassnitzer Lisa, Seidl Betina, Reinsperger Sabine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s